Japan-Stipendien programme: for students from EU and Switzerland who want to study in Japan


    Ziel des Japanprogramms ist es, hochqualifizierte deutsche Studierende aller Fachrichtungen in einem zweijährigen Masterstudium zu Japanexperten auszubilden. Die Programmteilnehmerinnen und Programmteilnehmer erwerben während ihres Studiums in Deutschland und Japan exzellente Kenntnisse der japanischen Sprache und Kultur, so dass sie im Kontext ihrer eigenen Disziplin als kompetente Vermittler zwischen Europa und Asien auftreten können. Die Programmteilnahme ist sowohl für Studierende mit als auch ohne Vorkenntnisse der japanischen Sprache möglich. Es werden jährlich bis zu fünf Stipendien vergeben.

    Eligibility

    • für Absolventinnen und Absolventen aller Fächer, die besonderes Interesse an der japanischen Sprache, Kultur und Gesellschaft haben

    • abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom, Magister oder Staatsexamen) zum Zeitpunkt des Programmbeginns

    • exzellente Studienleistungen

    • Japanisch-Vorkenntnisse oder vorherige Auseinandersetzung mit Japan erwünscht, aber keine Bedingung

    • Höchstalter: bei Bewerbungsschluss jünger als 35 Jahre

    Eine vorherige Förderung durch die Studienstiftung ist nicht notwendig.

    Benefits

    Leistungen

    • Aufnahme in die Studienstiftung

    • intensive, individuell angepasste Sprachausbildung in Einzel- oder Kleinstgruppenunterricht

    • Stipendium der Studienstiftung für 24 Monate

    • zusätzlich Japanzuschlag für 12 Monate

    • Reisekostenpauschale für Japan

    • Erlass der Studiengebühren in Tokio

    • deutsch-japanische Seminarveranstaltungen und Exkursionen

    • Aufnahme in die Alumni-Netzwerke der Studienstiftung, der Haniel Stiftung und der Keio Universität Tokio

    Sign Up for Scholarship Updates

    Get an email every week that 10.000's of students use to get the latest scholarships.

    Name
    Email