Fremdsprachenassistenten an ausländischen Bildungseinrichtungen
Zielsetzung:
- Förderung der sprachlichen und landeskundlichen Kenntnisse der ausländischen Schülerinnen und Schüler durch die Begegnung mit dem Muttersprachler
- Erweiterung und Vertiefung der eigenen Kenntnisse über Sprache und Kultur des Gastlandes sowie Einblick in das ausländische Erziehungswesen
Eligibility
-
Europa: mindestens 4 Fachsemester Hochschulstudium in Deutschland. Priorität haben angehende Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrer mit Studienfach der Sprache des Ziellandes
-
USA und Kanada: mindestens 6 Semester mit Studienfach Englisch beziehungsweise Französisch für Québec (USA: BA Abschluss)
-
Australien und Neuseeland: 1. Staatsexamen bzw. Master of Education mit Prüfungsfach Englisch
Bewerbungsunterlagen
Erhältlich bei den Akademischen Auslandsämtern der Universitäten, bei den Seminaren für Anglistik und Romanistik und unter o.g. Internetadresse.
Benefits
Monatlicher Unterhaltszuschuss durch das Gastland. Reisekosten müssen in der Regel selbst finanziert werden (Ausnahmen: USA, China, Mexiko).
Sign Up for Scholarship Updates
Get an email every week that 10.000's of students use to get the latest scholarships.