DeutschMobil-Lektorate in Frankreich
Die Robert Bosch Stiftung, das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) entsenden gemeinsam mit der Föderation Deutsch-Französischer Häuser und mit Unterstützung des Goethe-Instituts ab dem Schuljahr 2015/16 elf Lektorinnen und Lektoren nach Frankreich.
Vorrangiges Ziel der Initiative ist es, dem oft einseitigen Deutschlandbild französischer Schüler ein attraktiveres, freundlicheres und aktuelleres Bild entgegenzusetzen. In spielerisch gestalteten Unterrichtsstunden wird den französischen Schülern die deutsche Sprache und Kultur "zum Anfassen" näher gebracht. Dabei können Bewegungsspiele, Musik, ein Fußballrätsel oder auch ein Koffer voller typischer deutscher Gegenstände zum Einsatz kommen. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Eligibility
Voraussetzungen fĂĽr eine Bewerbung:
- abgeschlossenes Hochschulstudium;
- landeskundliche Kenntnisse, insbesondere Kenntnisse des französischen Schulwesens;
- pädagogische Kenntnisse; erste Erfahrungen in Deutsch als Fremdsprache sind von Vorteil;
- gute französische Sprachkenntnisse;
- hohe Flexibilität und Mobilität;
- FĂĽhrerschein Klasse B.
Benefits
Sie erhalten ein monatliches Stipendium von ca.1250€
Sign Up for Scholarship Updates
Get an email every week that 10.000's of students use to get the latest scholarships.